Zutaten
- 3 Stück Hähnchenbrust
- 4 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen gepresst
- 1 EL Mehl
- 200 g Sahne 1 Becher
- 250 ml Hühnerbrühe
- 1 TL Salz
- ½ TL Schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver Edelsüß
- ½ TL Thymian
- 1 TL Zitronensaft
- 100 g Reibekäse
Außerdem:
- Öl zum Anbraten
Und so wird’s gemacht
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Zwiebeln schälen, längs halbieren und quer in dünne Streifen schneiden.
- Den Knoblauch schälen und pressen oder fein hacken.
- Die Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und mit dem Handballen etwas plattieren.
- Dann mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver Edelsüß rundum würzen.
- 3 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust darin von jeder Seite etwa 2 Minuten lang anbraten.
- Die Hähnchenbrust dann in eine Auflaufform geben und mit Alufolie abdecken.
- In der gleichen Pfanne unter Zugabe von weiteren 2 bis 3 EL Öl die Zwiebeln anschwitzen, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch hinzugeben und 2 bis 3 Minuten lang mit anbraten.
- Nun das Mehl in die Pfanne streuen und mit den Zwiebeln verrühren.
- Mit der Hühnerbrühe und der Sahne ablöschen, einmal aufkochen lassen und dann den Zitronensaft und den Thymian hinzufügen.
- Die Zwiebel-Sahnesoße nun weitere 3 bis 4 Minuten lang auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Dann die Soße über die Hähnchenbrust geben.
- Den Reibekäse gleichmäßig darauf verteilen und etwa 25 Minuten lang im vorgeheizten Backofen auf mittlerem Einschub überbacken.
- Vor dem Servieren einige Minuten lang abkühlen lassen.
Anrichten und Servieren:
- Zunächst etwas Soße, dann die Hähnchenbrust auf Tellern verteilen und mit einer Beilage nach Wahl servieren.
- Hierzu passt Reis oder auch Nudeln.
- Guten Appetit!
Page 2 of 2