Den Backofen auf 200°C mit Ober- und Unterhitze vorheizen.
Ritzen Sie die Haut des Lammfleischs in Form von Rauten ein. Wenn möglich, lassen Sie das am besten von einem Metzger erledigen.
Salzen Sie die Haut des Lammfleischs großzügig. Reiben Sie die anderen Seiten des Fleisches mit Pfeffer, Salz und Senf ein und würzen Sie es. Sie können Stücke von Chili und Knoblauch in die Einschnitte stecken (siehe Foto).
Reinigen und grob schneiden Sie das Gemüse. Schmelzen Sie etwas Butter in einer Pfanne und braten Sie das Gemüse an, bis es durchsichtig ist. Geben Sie das Gemüse in eine kleine Auflaufform und legen Sie das Lammfleisch darauf. Gießen Sie Fleischbrühe in die Form, bis das Lammfleisch zu etwa einem Drittel bedeckt ist.
Backen Sie es für 1 Stunde und 45 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Haut knusprig wird. Senken Sie bei Bedarf die Temperatur nach 1 Stunde auf 180°C.
Nach 1 Stunde 45 Minuten nehmen Sie das Lamm aus dem Ofen und gießen Sie die Kochflüssigkeit durch ein Sieb in einen kleinen Topf.
Stellen Sie das Lamm wieder in den Ofen. Verwenden Sie die gefilterte Kochflüssigkeit, um eine Sauce zuzubereiten. Würzen Sie nach Ihrem Geschmack und verdicken Sie die Sauce bei Bedarf.
Wenn die Haut noch nicht knusprig genug ist, schalten Sie die Grillfunktion des Ofens kurz ein. Achten Sie genau darauf, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Vergessen Sie nicht, die Garzeiten je nach Größe und Art des Lammfleischs anzupassen. Die empfohlene Innentemperatur für Lamm beträgt etwa 63-68°C für eine medium-gare Garstufe.