Zubereitung:
Am besten arbeitet ihr mit 2 Backblechen und wenn ihr habt 2 Böden von 26er Kuchenformen, so könnt ihr immer im Wechsel backen und verliert keine Zeit Backofen auf ca. 190 Grad vorheizen, die Metallböden einer 26er Kuchenform einfetten und etwas größer mit Backpapier belegen, das bitte entsprechend 5x zuschneiden.
Mehl, Nüsse und Zimt mischen, gut mit dem Schneebesen durchrühren. Die Eiweiße mit der Prise Salz aufschlagen und erst wenn der Schaum schon weiß und cremig wird, den Zucker mit und mit dazu geben. So lange schlagen bis ein dicklicher weißer Schaum entstanden ist. Die Mehl-Nuss Mischung komplett unterrühren, das geht mit einem Küchenspatel oder Schneebesen ganz einfach, nicht zuviel Volumen rausschlagen. Dann die flüssige Butter dazu geben und vollständig unterarbeiten. Wenn ihr es ganz genau machen wollt, dann wiegt ihr die Teigmenge ab, ansonsten nehmt ihr ca. 4 EL pro Backvorgang. Diese Masse wird auf den vorbereiteten Kuchenboden gestrichen und im Ofen bei Ober-Unterhiltze ca. 10 Minuten gebacken. Herausnehmen und auf ein Kuchengitter stürzen, das Backpapier direkt vorsichtig abziehen. Im Wechsel nun so 5 Böden backen. Wenn ihr zwischen die abgekühlten dünnen Haselnuss Böden ein wenig Backpapier legt, könnt ihr diese ganz einfach und ohne das sie zerbrechen hin und her bewegen.
Zutaten:
für die Füllung
450g Milch
1,5 Pck. Vanillepudding
2EL Zucker
500g weiche Butter
200g Puderzucker
1EL Vanillepaste
1 Schnapsglas Rum (optional, wenn Kinder mitessen, einfach weglassen)